21.07.2025 - Schwäbische Zeitung - Bernd Baur
ASB ehrt langjährige Mitglieder

Nach einer Steigerung von 7,48 Prozent gegenüber dem Vorjahr unterstützten 5284 Mitglieder die Arbeit der Hilfsorganisation.
Der ASB-Kreisverband Oberschwaben-Nord verzeichnet seit drei Jahren eine positive Mitgliederentwicklung. Besonders deutlich fiel diese auch im Jahr 2024 aus.
Nach einer Steigerung von 7,48 Prozent gegenüber dem Vorjahr unterstützten 5284 Mitglieder die Arbeit der Hilfsorganisation. Der höchste Stand seit mehr als zehn Jahren. „Unverzichtbar für das ASB-Team in der Region sind unsere Vereinsmitglieder“, hob ASB-Geschäftsführerin Roswitha Ruf die Bedeutung dieses Personenkreises hervor.
Diejenigen, die dem ASB bereits seit vielen Jahren oder Jahrzehnten die Treue halten, wurden bei der Mitgliederversammlung geehrt. Von den 243 Mitgliedern, die 2024 auf eine 20-, 30- und 40-jährige Mitgliedschaft zurückblicken können, waren einige anwesend. Darunter fünf Mitglieder, die schon vier Jahrzehnte den ASB unterstützen. Dies sind Irene Götz, Peter Kammerer, Lydia Strahl, Thomas Sproll (Mitarbeiter des Rettungsdienstes) und Franz Seeler. Letzterer hat sich im ASB-Kreisverband auch stark ehrenamtlich engagiert. 20 Jahre lang (1986 bis 2006) wirkte er als dessen stellvertretender Vorsitzender. Danach trug er weitere acht Jahre als Vorsitzender des Vorstandsgremiums Verantwortung beim ASB.
Vereinsmitglieder, die im letzten Jahr 50 oder gar 60 Jahre dem ASB die Treue halten, werden im September geehrt. Dann feiert der ASB in der Region sein 60-jähriges Bestehen mit einem Festabend. Einen Tag später, am 28. September, präsentiert sich die Hilfsorganisation zum Jubiläum mit ihren verschiedenen Leistungsbereichen der Öffentlichkeit in und vor der Lazarus-von-Schwendi-Veranstaltungshalle.